Grillen und Braten gehören schon immer zu den urtümlichsten Formen der Fleischzubereitung. Selbstverständlich gibt es längst auch vegetarische und vegane Rezepte für Pfanne und Grill. Mit dieser Pfanne folgen Sie der gesündesten Form des Grillens ? dem indirekten Grillen. Indirekte Grills lassen von der Glut der Kohle oder von der Flamme des Gases die Auflage für Fleisch und Co aufheizen. Draußen im Garten oder beim Campen werden zumeist Keramikflächen oder Vulkangestein aufgeheizt. Darauf wird dann gegrillt. Dadurch wird der direkte Kontakt zwischen Grillgut und offener Flamme oder offener Glut vermieden. Auf diese Weise ist das fertige Grillgut nicht nur extrem lecker, sondern auch am gesündesten.
Die Rösle-Wabenstruktur sorgt für Qualität
Diese Grillpfanne arbeitet exakt nach diesem uralten und sehr gesunden Prinzip der Fleischzubereitung. Das bedeutet auch im Winter Fisch, Fleisch und Gemüse wie vom Grill ? nur eben aus der Pfanne. Die Pfanne aus Edelstahl hat die einzigartige RÖSLE-Wabenstruktur, die jedem Bratgut auch auf dem Herd das typische Grill-Muster verleiht. Die Oberfläche hat zudem eine Keramikversiegelung (temperaturbeständig bis 400 °C).
? Grillpfanne Edelstahl 18/10 mit Keramikversiegelung und RÖSLE Wabenstruktur
? ideal für Steaks, Gemüse mit typischem Grill-Muster
? Größe: 28 x 28 cm
? geeignet für folgende Herdarten: Elektro, Ceran, Gas, Induktion und Backofen.
Mit dieser Ausstattung holen Sie sich Ihren Grill in die Küche. Da die Pfanne auf allen handelsüblichen Herdtypen funktioniert, ist gesundes Grillen in jeder Küche und in jedem Haushalt problemlos möglich. Auf diese Weise kommen Profis wie Laien mühelos zu besten Brat- und Grillergebnissen. Das ist lecker und gesund. Selbstverständlich ist es möglich auch hier mit verführerischen Gewürzmischungen zu arbeiten oder / und das Grillgut mit alkoholhaltigen Soßen zu bestreichen. Da verschmelzen gesundes Essen mit bestem Geschmack und herrlich braunen Krusten. All das ist auf dem Herd natürlich viel sensibler zu steuern, als auf einem echten Gill. Dem Herdschaltern sei´s gedankt.