

Mörser Porzellan Silicon 12,8cm Verda - Silit
Produktvorteile:
- Porzellan / Silikon
- Mörser aus hochwertigem Porzellan
- Formschön und funktional durch die Verbindung von Keramik und Silikon
- Standfuß aus Silikon sorgt für rutschfesten Halt
- Ergonomisch geformter Stößel aus Silikon und Porzellan für eine angenehme Haptik und sicheren Halt
- Spülmaschinenfest
Der Artikel wird gerade neu produziert! Auslieferung findet im März 2013 statt!
Um die aromatischen Öle aus Kräutern und Gewürzen freizusetzen, müssen sie zerstampft oder gemahlen werden. Insbesondere bei Kräutern und Gewürzen, wo sich die Aromastoffe leicht verflüchtigen können, empfiehlt sich eine frische Verarbeitung direkt beim Kochen. Seit jeher kommen dafür Mörser zum Einsatz. Füher hat man zum Mörsern Steine genommen. Heute ist die Materialauswahl etwas vielfältiger und weniger archaisch. So sind heute auch Mörser aus Edelstahl, Gusseisen, Keramik oder Holz im Handel erhältlich. Mörser eignen sich hervorragend zum Zermahlen von trockenen Gewürzen sowie zur Herstellung einer köstlichen Pesto-Sauce aus frischem Basilikum, Olivenöl, geriebenem Parmesan und Pinienkernen.
In folgenden Einsatzbereichen hat sich der Mörser als Küchenhelfer bewährt:
- Gewürze grob zerstoßen (z.B. Pfeffer zum mit Anbraten, Wacholderbeeren für eine leckere Wacholder-Soße, Kümmel für dem Krautsalat, etc.)
- Würzmischungen zusammmen mörsern/fein mahlen (v.a. wenn's mal wieder was Indisches gibt)
- Pasten aller Art herstellen (Knoblauch, Curry, Chilly, Pestos,...)
- Nüsse knacken wenn der Nussknacker mal wieder verlegt